Die grössten gefangenen Lachse der Welt aller Zeiten!

Wer hat die grössten Lachse aller Zeiten gefangen. In welchem Fluss? In Norwegen, Schottland, Irland, Alaska, Kanada oder wo? Mit was? Mit der Fliegenrute oder mit dem Löffel oder Devon. Wann? Diese Fragen werden beantwortet, wenn Sie die folgende Beilage öffnen. Merke: Mit www.fliegenfischen.ch und diesem Blog sind Sie immer dabei. Senden Sie darum bitte Ihren fischenden, Ihren fliegenfischenden Freunden eine entsprechende mail und setzen www.fliegenfischen.ch zuoberst bei Ihren Favoriten.

biggest_salmon1.jpg

Lachsfischen mit Erfolg 2008. Erfolgreiches Lachsfischen mit der Fliegenrute, wie das Bild zeigt. Gefangen nicht vor Jahrzehnten, nein, im September 2007 und zwar mit einer neuen Lachsfliege, welche wir in der Ausgabe 140 der PETRI NEWS vorstellen! Bleiben Sie dabei. Und, wenn Sie in dieser Saison dabei sein wollen, sei es mit HRH im Juni oder September, oder mit Thomas Eckert im August, melden Sie sich jetzt unter

info@hebeisen.ch

Robert Grimm sagt Ihnen, wann wo noch ein Platz frei ist. Lachsfischen mit uns heisst Lachsfischen mit Erfolg.

hrh_fred_buller1.jpg
Im Jahr 2005 trifft HRH in Irland Fred Buller, den englischen Allround-Spezialisten, der an der Arbeit ist ein neues Buch über die grossen Lachse zu schreiben.

Nun aber lesen Sie den Artikel über The biggest Salmon ever caught und schauen Sie die Bilder der grössten Lachse aller Zeiten an.

Veröffentlicht unter Angelreisen, Lachsfischen | Kommentare deaktiviert

Stopping the slaughter

Auch in Norwegen hat sich einiges getan, lesen Sie den Artikel Stopping the slaughter über die neuen Netz- und Anglergesetze, welche vor allem auch das Lachsfischen betreffen.

Ob Fliegenfischen, ob Lachsfischen mit der Fliege oder Lachsfischen mit dem Löffel; Norwegen ist allein schon wegen seiner grossartigen Natur immer eine Reise wert. Und im Leben eines Lachsfischers sollte eigentlich ein atlantischer Lachs aus Norwegen möglichst nicht fehlen. Es gibt dort immerhin Lachsflüsse, wo das Schnittgewicht gegen 10 Kilo ist. Und wer einmal eine solche Maschine an der Fliegen- oder Spinnrute hatte, weiss, wie es sich anfühlt, wenn man einen Schnellzug am Haken hat.

H.R. Hebeisen

Veröffentlicht unter Angelreisen, Lachsfischen | Kommentare deaktiviert